Zurück

Suchergebnisse

      Startseite / Produkte / SCALE.sdm / Kollaboration

      Kollaboration

      Simulations- und Testdaten effektiv verwalten

      In der heutigen digitalen und global vernetzten Welt ist eine nahtlose Zusammenarbeit sowohl innerhalb von Teams als auch mit externen Partnern unerlässlich.

      Unternehmen benötigen eine integrierte Plattform, die transparenten Datenzugriff ermöglicht, Wissen schützt und das Projektmanagement mit effizienter Suchfunktion, Dashboards und Monioring vereinfacht.

      Workflows automatisieren und Produktivität steigern

      Automatisierung erhöht die Effizienz, reduziert Fehler und spart Zeit – sodass der Fokus auf das Wesentliche gerichtet bleibt:

      • Effiziente Workflow-Automatisierung: Vereinfacht Einrichtung, Durchführung und Analyse
      • Höhere Qualität: Anpassbare Prüfungen gewährleisten konsistente Standards
      • Kein Expertenwissen erforderlich: Für alle Anwender einfach zu nutzen, verbessert die Effizienz

      Transparent und gut dokumentiert

      Klare Versionshistorien gewährleisten vollständige Nachverfolgbarkeit und verbessern die Zusammenarbeit:

      • Vollständige Änderungsverfolgung: Jede Änderung wird protokolliert und ist zugänglich
      • Detaillierte Versionshistorien: Sieh, wer was wann geändert hat
      • Visuelle Datenentwicklung: Verstehe Verbindungen durch Vorschau-Bilder

      Success Story

      Effiziente Zusammenarbeit durch SCALE.sdm

      Herausforderung des Kunden
      Früher arbeiteten Simulationsteams unabhängig voneinander und nutzten unterschiedliche Methoden, um ihre Dateien zu speichern und zu verwalten. Diese fehlende Konsistenz erschwerte den Austausch und die Integration von Modellen – selbst bei gemeinsamen Komponenten wie Materialien oder Barrieren.

      Maßnahmen
      SCALE.sdm wurde eingeführt, um Simulationsmodelle über Abteilungen und Marken hinweg zu standardisieren und zu vereinheitlichen. Nach einer Eingewöhnungsphase etablierte sich ein gemeinsames Framework, das die Zusammenarbeit spürbar erleichterte und förderte.

      Ergebnisse
      Dank zentralem Datenzugriff können Teams Projekte jetzt schneller starten, indem sie auf gemeinsame Datenpools zugreifen. Neue Simulationsdisziplinen lassen sich mühelos integrieren, was zu einer optimierten und automatisierten Projektabwicklung führt.

      Kunde: AUDI AG – Branche: Automobilindustrie

      Mit SCALE.sdm können wir die große Vielfalt unserer Fahrzeugmodelle und Lastfälle effizient managen und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Zulieferern und zwischen den Marken des VW-Konzerns deutlich effizienter gestalten.
      Richard Luijkx
      AUDI AG

      Komplexität im Griff behalten

      Wachsende Produktkonfigurationen und markt­spezifische Lastfälle erhöhen die Anzahl der Simulationen. SCALE.sdm hilft, den Überblick zu behalten:

      • Effizientes Variantenmanagement: Organisiert und automatisiert verschiedene Simulationen
      • Klare Struktur: Alle Lastfälle sind übersichtlich gegliedert
      • Skalierbare Lösung: Bewältigt steigende Anforderungen an Simulationen mühelos

      Alle Daten an einem Ort

      Ein zentraler Speicherort für Modelle und Ergebnisse vereinfacht den Datenaustausch und verbessert die Nutzbarkeit über Projekte hinweg:

      • Einfacher Zugriff: Durchsuchbare und gut organisierte Ablage von Modellen und Ergebnissen
      • Nahtlose Zusammenarbeit: Wichtige Modellkomponenten sind sofort verfügbar
      • Sichere Archivierung: Große Datenmengen werden langfristig sicher gespeichert
      • Flexibler Zugriff: Zugriff über Browser oder lokale Tools

      SCALE.sdm entdecken

      Ihre Testlizenz

      Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      SCALE.sdm ist eine integrative Software-Lösung für durchgängiges Simulationsdaten- und -prozessmanagement und bildet eine leistungsstarke Systemlösung für die virtuelle Produktentwicklung.

      Kontakt

      Yasmina Wagner

      Vertrieb, Lizenzierung

      Persönliche Beratung

      Wir möchten gern mehr über Sie und Ihr Projekt erfahren. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an einen unserer Ansprechpartner.