- Produkte
- SCALE.sdm
- Kollaboration
- Auswertung und Reporting
- KI- und ML-Integration
- Systems Engineering
- Offene Plattform
- Sales Partner
- Simulationsdatenmanagement
- Produkte
- SCALE.sdm
- Kollaboration
- Auswertung und Reporting
- KI- und ML-Integration
- Systems Engineering
- Offene Plattform
- Sales Partner
- Simulationsdatenmanagement
- Karriere
- Unternehmen
Zurück
- Produkte
- SCALE.sdm
- Kollaboration
- Auswertung und Reporting
- KI- und ML-Integration
- Systems Engineering
- Offene Plattform
- Sales Partner
- Simulationsdatenmanagement
- Karriere
- Unternehmen
Zurück
Suchergebnisse
Startseite / Forschungsprojekte / ViPrIA | Virtuelle Produktentwicklung mittels intelligenter AssistenzsystemeViPrIA | Virtuelle Produktentwicklung mittels intelligenter Assistenzsysteme
Information
Vorhabenbezeichnung
ViPrIA: Virtuelle Produktentwicklung mittels intelligenter Assistenzsysteme
Projektlogo
Inhalt
Das Vorhaben ViPrIA ist ein vom BMBF gefördertes Projekt mit dem Ziel der Entwicklung von intelligenten, d.h. auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning-Ansätzen (ML) basierenden Assistenzsystemen zur Unterstützung von Ingenieuren bei der simulationsbasierten, virtuellen Produktentwicklung. Mit Hilfe von intelligenten Assistenzfunktionen sollen Berechnungsingenieure im Entwicklungsprozess bei komplexen Entscheidungen unterstützt und von Routineaufgaben entlastet werden.
In der Praxis sollen Berechnungsingenieure in zwei wesentlichen Stufen des Entwicklungsprozesses unterstützt werden: (1) Zum einen durch die Entwicklung eines intelligenten Assistenzsystems, das dem Nutzer beim Erstellen einer numerischen Simulation Designvorschläge macht und Ergebnisprognosen bereitstellt. (2) Zum anderen durch die sukzessive Automatisierung der Analyse komplexer Simulationsergebnisse.
Projektkoordinator
Dr. Martin Liebscher (SCALE)
Projektpartner
- Fraunhofer-Institut SCAI
- SIDACT GmbH
- SCALE GmbH
Laufzeit
01.10.2019 – 30.09.2022
Zuwendungsgeber
Persönliche Beratung
Wir möchten gern mehr über Sie und Ihr Projekt erfahren. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an einen unserer Ansprechpartner.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen