Zurück

Suchergebnisse

      Startseite / Forschungsprojekte / KupferDigital2: KI-basierte Materialkarten und ontologiegestützte Prozessabbildung

      KupferDigital2: KI-basierte Materialkarten und ontologiegestützte Prozessabbildung

      Information

      Teilvorhabenbezeichnung

      KupferDigital2 | KI-basierte Materialkarten und ontologiegestützte Prozessabbildung

      Inhalt

      SCALE engagiert sich gemeinsam mit führenden Partnern im Forschungsprojekt KupferDigital2, das die Effizienz und Nachhaltigkeit im Kupferlebenszyklus durch innovative digitale Lösungen steigern soll. Das Projekt läuft vom 01. Februar 2025 bis zum 31. Januar 2028 und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

      Im Zentrum des Teilvorhabens der SCALE GmbH steht die Entwicklung KI-basierter Kalibrierungsmethoden für Kupfer-Materialmodelle sowie einer ontologiegestützten Prozessabbildung. Ziel ist es, den gesamten Kupferlebenszyklus – von der Herstellung über die Verarbeitung bis hin zum Recycling – transparenter und effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz modernster Technologien werden Ressourcen geschont und die Kreislaufwirtschaft gefördert.

      SCALE bringt in das Projekt seine Expertise in der digitalen Prozessoptimierung und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz ein. Die entwickelten Methoden unterstützen nicht nur die Optimierung von Materialmodellen, sondern bieten auch neue Ansätze für die nachhaltige Nutzung von Kupfer.

      KupferDigital2 leistet einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Industrie. Die Projektergebnisse können auf andere metallverarbeitende Branchen übertragen werden und tragen so zur Weiterentwicklung der digitalen Materialforschung bei.

      Das Projekt wird unter dem Förderkennzeichen (FKZ) 13XP5230J geführt.

      Koordinator des Teilvorhabens

      Dr. Ingolf Lepenies, SCALE GmbH

      Verbundpartner

      • Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG
      • bisonaire GmbH
      • DIN e.V.
      • DIN Solutions GmbH
      • eccenca GmbH
      • fem Forschungsinstitut
      • Fraunhofer IWM
      • Institut für Angewandte Informatik (InfAI)
      • KME Mansfeld GmbH
      • MCS Data Labs GmbH
      • Schaeffler Technologies AG & Co. KG
      • Wieland Electric GmbH
      • Wieland-Werke GmbH

      Laufzeit

      01.02.2025 – 31.01.2028

      Zuwendungsgeber

      Persönliche Beratung

      Wir möchten gern mehr über Sie und Ihr Projekt erfahren. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an einen unserer Ansprechpartner.