Zurück

Suchergebnisse

      Startseite / SCALE Magazin / Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

      Innovation durch Forschung: Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Forschungsprojekten. Die Projekte werden vom Bund gefördert.

      KupferDigital2: KI-basierte Materialkarten und ontologiegestützte Prozessabbildung

      SCALE treibt mit KupferDigital2 die Effizienz und Nachhaltigkeit im Kupferlebenszyklus durch KI-basierte Materialkarten voran.

      SAFE-CAR-ML: Semantische Änderungsbeschreibung für die Fahrzeugentwicklung mit ML-basierter automatischer Klassifizierung

      SCALE entwickelt mit Partnern im Projekt SAFECAR-ML KI-basierte Lösungen zur Automatisierung der Dokumentation in der Fahrzeugentwicklung.

      KI-Pro-MF: KI-basierte Prozessauslegung für KMU am Beispiel des mechanischen Fügens

      Im Fokus des vom BMBF geförderten Projekts steht die Optimierung von mechanischen Fügeverfahren mithilfe KI-basierter Werkzeuge.

      DigiPRO2green: Digitale Methoden für die Produktentwicklung und zirkuläre Produktion nachhaltiger Leichtbaustrukturen

      Ziel des vom BMWK geförderten Projekts ist die Entwicklung digitaler Methoden zur nachhaltigen Produktentwicklung von Komponenten für zukünftige Fahrzeuge.

      E-PreMa | Verbesserte Herstellbarkeitsbewertung von Blechteilen in der frühen Designphase durch Einsatz von maschinellen Lernen

      In diesem Forschungsprojekt entsteht ein Software-Prototyp, der frühzeitig die Herstellbarkeit von Blechteilen vorhersagt und so Fehlentwicklungen vermeidet.

      ViPrIA | Virtuelle Produktentwicklung mittels intelligenter Assistenzsysteme

      ViPrIA ist ein vom BMBF gefördertes Projekt mit dem Ziel der Entwicklung von intelligenten, d.h. auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning-Ansätzen (ML) basierenden Assistenzsystemen zur Unterstützung von Ingenieuren bei der simulationsbasierten, virtuellen Produktentwicklung.